Bacchus, Priölken, Heine und Hauff
Bremen ist eine alte und traditionsreiche Weinstadt. Wein ist eines der ältesten Handelsgüter bremischer Kaufleute. Doch wie kam der Wein nach Bremen und warum bekam Bremen das Monopol auf Rheinweine?
Was sind Öchsle und welche Kostbarkeiten hütet der „gute Ratskellermeister zu Bremen“ in seinen „heiligen Kammern“? Was hat bereits Heine und Hauff am Bremer Ratskeller so fasziniert? Diese und andere „Geheimnisse“ lüften wir während unserer Führung über Weinseligkeit und Weinkultur. Begleiten Sie uns in die Schatzkammern des 600 Jahre alten Bremer Ratskellers. Neben öffentlichen Teilen des Ratskellers im Bereich der Gastronomie, ermöglichen wir Ihnen auch Einblicke in die sonst nicht frei zugänglichen Bereiche der Ratskellerei. Lauschen Sie spannenden Anekdoten und genießen Sie in einem besonderen Ambiente eine erlesene Kostprobe. Preis inklusive Weinkostprobe (ab 18 Jahren) und Eintritt in die Ratskellerei.