80

Krimistadt Bremen

Krimistadt Bremen

Tatort, Profiler, Ostertorkerker

Reale Fälle, literarische Krimis und Lürsen & Stedefreund aus der Bremer Tatort-Serie geben sich bei diesem Rundgang ein kriminelles Stelldichein. Dabei interpretieren wir seltsame Blutspuren, entlarven Frankfurter Tatorte als Bremer Verbrechen und recherchieren die Hintergründe hanseatischer Krimis.

90 Minuten Bremer Tatorte - und am Ende landen wir alle im Knast! 

(Bildnachweis: Tatort "Echolot" - 1637 © Radio Bremen, Foto: Christine Schroeder, 2016)

Feste Termine

Eingang Überseemuseum
Normalpreis
12,00 €
Ermäßigt
11,00 €
Schüler
8,00 €
Anmeldung erforderlich

Termine 2024/25

Start: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Sa 23.11. | Sa 7.12. | Sa 11.01. | Sa 25.01. | Sa 8.2. | Sa 22.2. | Sa 8.3. | Sa 22.3. | Sa 12.4. | Sa 26.4. | Sa 10.5. | Sa 24.5. | Sa 14.6. | Sa 28.6. | Sa 12.7. | Sa 26.7. | Sa 9.8. | Sa 23.08. | Sa 13.9. | Sa 27.9. | Sa 11.10. | Sa 25.10. | Sa 8.11. |

Gruppenbuchung

120,- Euro bis 10 Personen / jede weitere Person 5,- Euro zusätzlich | Schulklassen-, Jugendgruppen bis 25 SchülerInnen 120,- Euro, jede(r) weitere 4,- Euro zusätzlich
* Aufgrund organisatorischer Abhängigkeiten kann es zu Programmänderungen kommen. Fragen Sie bitte ggf. kurz vor dem Rundgangstermin nach, falls Sie einen ganz bestimmten Ort dabeihaben möchten.