68

Bremen tanzt! Mit "steptext" durch die Stadt

Bremen tanzt! Mit "steptext" durch die Stadt

Mit der Tanzkompanie Of Curious Nature durch die Innenstadt der Zukunft

Die Hansestadt angucken ist ja immer lohnend!

Aber das, was steptext dance project und StattReisen Bremen sich jetzt ausgedacht haben, ist ganz neu! 

Die Teilnehmer:Innen gehen dabei auf eine ganz neue Form der Stadterkundung, bei der das internationale Ensemble Of Curious Nature durch Tanz-Interventionen eine Stadtführung zu einem Ereignis macht.

Das Unverwechselbare sind die intensiven Tanzperformances, die die sieben Tänzer:innen der Bremer Kompanie Of Curious Nature an ausgewählten Orten darbieten. Die Kunst nimmt Verbindung zur Stadt auf und belebt den Stadtraum auf einzigartige Weise.

Auf der Route liegen Orte, die selbst Bremer:innen noch nicht so oft besucht haben dürften: u.a. die Dachterasse der ecos works spaces, die Bremer Baumwollbörse, der Skulpturengarten an der Bürgerschaft und das neue Uni-Forum am Domshof.

Die Tänzer:innen von Of Curious Nature entwerfen poetische Bilder, die Körper und Stadtraum verbinden und Visionen einer Innenstadt der Zukunft entstehen lassen. In einer besonderen Atmosphäre werden Sichtachsen künstlerisch gestaltet und lassen neue Blickwinkel mit bleibenden Eindrücken auf die Stadt entstehen.

Denn Bremen fasziniert mit urbaner Vielfalt, gelebter Toleranz und lebendiger Kultur.

Bremen tanzt!

*Eine Veranstaltung von steptext dance project in Kooperation mit StattReisen Bremen. Gefördert durch den Verfügungsfonds als Teil des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, mit dem die nachhaltige Entwicklung der Bremer Innenstadt gefördert wird. Koordiniert und begleitet durch das Projektbüro Innenstadt Bremen.  *Dank an: ecos work spaces, Bremer Baumwollbörse, Bürgerschaft Bremen, Uni-Forum Bremen.

Copyright Foto: Médoune Seck, steptext dance project

Feste Termine

ecos work spaces (Eingang / Teerhof 59)
Normalpreis
20,00 €
Ermäßigt
15,00 €
Anmeldung erforderlich

Termine Juni 2025 / jeden Freitag 13:00 Uhr

Start: 13:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden

Termine Juni 2025 / jeden Freitag 16:00 Uhr

Start: 16:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
* Aufgrund organisatorischer Abhängigkeiten kann es zu Programmänderungen kommen. Fragen Sie bitte ggf. kurz vor dem Rundgangstermin nach, falls Sie einen ganz bestimmten Ort dabeihaben möchten.